Ankert Sachverständiger
  • Zur Person
  • Leistungen
  • Erfahrung
  • Fortbildung
  • Einbruchschaden
  • Küchenplanung / Küchengutachten
  • Literatur
  • Fachlexikon
  • Normen
    • Fenster- und Außentüren
    • Holzfußböden
    • Einbruchhemmende Bauteile
    • Treppenbau
    • Innenausbau / Möbel / Küchenmöbel
    • Oberflächenbehandlung, Holzschutz, holzerstörende Insekten u. Pilze
    • Bodenbeläge
  • Honorar
  • Kontakt
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • deutsch
    • |
    • english

Treppenbau

  • DIN 24531-1: 2006-04
    Roste als Stufen – Teil 1: Gitterroste aus metallischen Werkstoffen
  • DIN 4109:2018-01
    Schallschutz im Hochbau - Teil 2: Rechnerische Nachweise der Erfüllung der Anforderungen
    Diese Norm legt Berechnungsverfahren fest, mit denen die Schallübertragung in Gebäuden für - Luftschall, - Trittschall und - Außenlärm ermittelt werden kann.
  • DIN 68365: 2008-12
    Schnittholz für Zimmererarbeiten - Sortierung nach dem Aussehen – Nadelholz
    Diese Norm legt die Anforderungen an das Aussehen von Nadelschnittholz für Zimmererarbeiten fest. Sie gilt nicht für keilgezinktes Holz. Für die Sortierung von Nadelschnittholz für ...
  • DIN 68368:2006-02
    Laubschnittholz für Treppenbau - Gütebedingungen
  • DIN EN 12600:2003-04
    Glas im Bauwesen - Pendelschlagversuch - Verfahren für die Stoßprüfung und Klassifizierung von Flachglas; Deutsche Fassung EN 12600:2002
  • DIN EN 12775:2001-04
    Massivholzplatten - Klassifizierung und Terminologie; Deutsche Fassung EN 12775:2001
  • DIN EN 13501-1:2019-05
    Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten - Teil 1: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten; Deutsche Fassung EN 13501-1:2018
  • EN 14076, Ausgabedatum: 2014-03
    Holztreppen – Terminologie; Dreisprachige Fassung EN 14076:2013
    Diese Norm definiert allgemeine Begriffe, die sich auf Holztreppen oder auf Holz und Holzprodukte in vorgefertigten Treppen in Wohnungen und Gebäuden beziehen.
  • DIN EN 14975:2010-12
    Bodentreppen - Anforderungen, Kennzeichnung und Prüfung; Deutsche Fassung EN 14975:2006+A1:2010
  • EN 1930: 2012-02
    Artikel für Säuglinge und Kleinkinder - Kinderschutzgitter - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1930:2011,
  • EN 1991-1-1: 2003-03-01
    Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen auf Tragwerke – Wichten, Eigengewichten und Nutzlasten im Hochbau
  • DIN EN 1995-1-1:2010-12
    Eurocode 5: Bemessung und Konstruktion von Holzbauten - Teil 1-1: Allgemeines - Allgemeine Regeln und Regeln für den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1995-1-1:2004 + AC:2006 + A1:2008
  • ETAG 008
    Leitlinie für vorgefertigteTreppenbausätze
  • DIN 18065:2015-03
    Gebäudetreppen - Begriffe, Messregeln, Hauptmaße. Mit dieser Änderung zur Norm wird die DIN 18065:2011-06 inhaltlich verbessert. Diese Norm legt Begriffe, Messregeln, Hauptmaße und Toleranzen für Treppen im Bauwesen fest.
  • DIN 18203-3, Ausgabedatum: 2008-08
    Toleranzen im Hochbau - Teil 3: Bauteile aus Holz und Holzwerkstoffen
  • DIN 18334, Ausgabedatum: 2016-09
    VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Zimmer- und Holzbauarbeiten
  • DIN 18355:2016-09
    VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Tischlerarbeiten
  • DIN EN ISO 14122-3 - 2016-10
    Sicherheit von Maschinen - Ortsfeste Zugänge zu maschinellen Anlagen - Teil 3: Treppen, Treppenleitern und Geländer
  • DIN 4109 Beiblatt 2: Ausgabe 1989-11
    Schallschutz im Hochbau; Hinweise für Planung und Ausführung; Vorschläge für einen erhöhten Schallschutz; Empfehlungen für den Schallschutz im eigenen Wohn- oder Arbeitsbereich
  • DIN EN 16481, Ausgabedatum: 2014-09
    Holztreppen - Bauplanung - Berechnungsmethoden; Deutsche Fassung EN 16481:2014

 




 


Stephan Ankert | Pastor-Vahlending-Straße 3 | 49439 Steinfeld-Mühlen
Fon: 0 54 92-92 73 73 | Fax: 0 54 92-92 73 74 | Mobil: 0175-40 61 69 5
Mail: info@ankert-sachverstaendiger.de

Stephan Ankert | August-Wilhelm-Kühnholz-Straße 5 | 26135 Oldenburg
Fon: 04 41-55 97 84 73 | Fax: 04 41-55 97 82 61 | Mobil: 0175-40 61 69 5
Mail: info@ankert-sachverstaendiger.de

Stephan Ankert | Gesmolder Straße 55 | 49084 Osnabrück
Fon: 05 41-50 79 82 02 | Fax: 05 41-50 79 82 13 | Mobil: 0175-40 61 69 5
Mail: info@ankert-sachverstaendiger.de